Was fehlt noch beim perfekten Grillabend mit Freunden, dem gemütlichen Lagerfeuer, dem aufregenden Outdoor-Cooking oder dem feinen Essen im heimischen Wohnzimmer? Richtig, eine erlesene Spirituosen-Spezialität, die das Essen abrundet und dem ganzen den richtigen Schliff verpasst. In unserem Fachgeschäft in Gevelsberg gibt es dafür auch hochwertige und besondere Spirituosen zu kaufen, die wir eigenhändig ausgewählt haben. So gibt es bei uns zum Beispiel den exquisiten „RuhrGIN“. Sagt euch noch nichts? Dann geben wir euch jetzt mal einen kleinen Einblick in unsere tolle Kooperation mit ALEX & AXEL.
Einer heißt Alex, einer heißt Axel – einer ist Apotheker, einer ist Gastronom – beide lieben Gin und kommen aus dem Ruhrgebiet. So lässt sich der Hintergrund von RuhrGIN kurz und knapp zusammenfassen. Das Ergebnis steht heute bei uns im Grillkobra-Laden: Ein unverwechselbarer Gin, der immer nur in sehr kleiner Auflage hergestellt wird. Genau 150 Liter RuhrGIN, das entspricht 300 Flaschen, werden auf einmal produziert. Erstmal frisch abgefüllt, werden die Klarglasflaschen, die je 500ml des hochwertigen Gins fassen, verkorkt, versiegelt und von Hand etikettiert – und landen dann bei uns im Grillkobra-Laden!
Die hochwertigen Flaschen im edlen Design sehen nicht nur optisch toll aus und machen viel her, sondern da steckt auch ganz schön viel drin: Der RuhrGIN ist nicht farblos, wie Gin meistens ist, sonder hat eine schöne gold-gelbe Farbe und einen sehr angenehmen, milden Geruch. Den guten Geschmack beschreiben wir hier nicht weiter, denn den muss man einfach selbst erlebt haben!
Aber was hat es mit Gin eigentlich so auf sich? Gin gab es schon im 17. Jahrhundert, wurde im 18. und 19. Jahrhundert ziemlich populär. In Deutschland und anderen Ländern wurde mit verschiedenen Kräutern versetzter Gin erst um 2010 so richtig zum Trendgetränk. Heutzutage ist Gin nicht mehr wegzudenken und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hergestellt wird Gin zunächst aus hochprozentigem Alkohol, der aus kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen (meist Kartoffeln oder Getreide) gewonnen wird. Dann werden Kräuter, Gewürze, Beeren und andere Bestandteile in diesen hochprozentigen Alkohol eingelegt. Bei Gin sind das vor allem Wacholderbeeren und Koriander, aber auch Bestandteile wie Ingwer, Orangenschalen oder Kardamom werden genutzt. Wie viele solcher Bestandteile, auch „Botanicals“ genannt, benutzt werden, unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller und kann zwischen einigen wenigen und mehr als 100 variieren. Die Flüssigkeit wird dann in Destillationsanlagen gebrannt.
Was für Bestandteile den RuhrGIN so einzigartig machen, haben uns Alex & Axel nicht verraten, aber wir freuen uns trotzdem riesig über die Kooperation mit RuhrGIN und dass wir euch damit wieder ein Stückchen näher an das perfekte Grill- & Kocherlebnis bringen können. Wer eine Leidenschaft für Gin hat, der sollte den RuhrGIN aus dem schönen Ruhrgebiet auf jeden Fall probieren. Und auch, wer mit Gin bisher nicht so viel anfangen konnte, oder noch ein perfektes Highlight für den nächsten Grillabend sucht, wird mit dem RuhrGIN von Alex & Axel sicher fündig.
Und wo bekommt man ihn? Na, bei uns, natürlich! Besucht uns in unserem Grillkobra-Ladengeschäft in Gevelsberg oder bestellt den Gin direkt über unseren Online-Shop und lasst ihn euch nach Hause liefern. Wir wünschen viel Freude mit dieser edlen Spirituosen-Spezialität und freuen uns mit Alex & Axel zusammenzuarbeiten.