Vor knapp hundert Jahren herrschte in den USA die Prohibition. Die Herstellung und der Verkauf von Alkohol waren verboten. Eine Epoche der Heimlichkeiten begann. Moonshine nannten die Farmer ihren schwarz gebrannten Schnaps, den sie um keinen Verdacht zu erregen in Einmachgläser, sogenannte Mason Jars, füllten. Der Moonshine wurde dann an Schmuggler, die sogenannten Bootlegger, weiterverkauft. Die Firma O´Donnell hat das verrufene Getränk von einst wieder zum Leben erweckt. Das O´Donnell Moonshine wird nach den alten Regeln der Brennkunst in Deutschland nur mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne Farbstoffe handwerklich hergestellt. Die originalen Mason Jars kommen direkt aus den USA.
Gut zu wissen:
Proof ist eine veraltete Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks und stellt eine Alternative für die Angabe in Volumenprozent dar. Während in den meisten europäischen Ländern der Alkoholgehalt in Volumenprozent angegeben wird, ist diese veraltete Einheit heute noch gelegentlich in den USA und in Großbritannien anzutreffen.
In den USA beträgt der Umrechnungsfaktor von Proof zu Volumenprozent 1/2. Dementsprechend beträgt die Angabe des Alkoholgehalts in der Maßeinheit Proof das Doppelte der Angabe in Volumenprozent. So beträgt der Volumenanteil eines alkoholhaltigen Getränks mit der Angabe 101 Proof 50,5 % Alkohol.
Varianten zum Genießen und Mixen:
Harte Nuss – Bratapfel – Wilde Beere – Bitter Rose – Original – High Proof – High High Proof
Rezepte
Bootlegger
- 10cl O’Donnell Original
- Saft einer halben Limette
- 0.2L Apfelsaft
- Zucker
- 4 Blätter zerstampfter Basilikum
- High Proof und Zuckersirup mit den Basilikumblättern stampfen und dann mit dem Apfelsaft auf Eis shaken. In ein Glas mit Eiswürfeln geben und mit Limetten und Basilikum dekorieren.
Summershine
- 6cl O’Donnell Bitter Rose
- 0,2l Tonic Water
- mit Eis und Grapefruitscheibe garnieren
- Bitter Rose in ein Glas mit Eiswürfel geben und mit Soda oder Tonic Water auffüllen. Mit Beeren und einer Scheibe Grapefruit dekorieren. Tipp: Schmeckt auch mit Wilde Beere.