• Home
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Blog
  • Events
  • Beefschafter
    • Über uns
    • Kontakt
Menü
  • Home
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Blog
  • Events
  • Beefschafter
    • Über uns
    • Kontakt

Pizzaöfen

Allgemein
/
März 22, 2022

Stellt euch vor es ist wieder Sommer und warme Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein locken uns nach draußen. Die Grillsaison ist eröffnet, gemütliche Abende mit Freunden auf der Terrasse finden wieder statt. Neben Cocktails oder RuhrGIN fehlt nur noch eines: Eine richtig leckere, frische Steinofenpizza!

Egal, ob die Pizza-Leidenschaft schon in euch brennt, ihr nur mal eine Abwechslung vom Grillen sucht oder einfach noch nie in den Genuss einer leckeren Steinofenpizza gekommen seid: Unsere Pizza-Öfen von Ooni ermöglichen es den unvergleichlichen Geschmack einer frischen Steinofen-Pizza zu genießen – und das ganz einfach, ohne Umstände und je nach Modell sogar wo immer ihr mögt!

Was können die Ooni Pizzaöfen und wie werden sie betrieben?

Ähnlich wie bei Grills, gibt es auch bei Pizza-Öfen verschiedene Brennstoffoptionen: Bei uns bekommt ihr so z.B. den Ooni Fyra 12, der mit Holzpellets betrieben wird, den Ooni Koda 12 oder 16, die beide mit Gas betrieben werden, oder auch den Ooni Karu 12, der sowohl mit Holzkohle, als auch mit Holz oder Propangas betrieben werden kann. Egal welcher Brennstoff, die Hitze, die im Ofen erreicht wird liegt bei allen Modellen bei bis zu 500° C. Die Zahl „12“ oder „16“ hinter der Modellbezeichnung steht dabei für den maximalen Durchmesser der Pizza, die ihr im Ofen backen könnt, also je nachdem 12 Zoll (≈ 30cm) oder 16 Zoll (≈ 40cm). Auf die Backzeit hat die Größe des Ofens bzw. der Pizza keinen Einfluss, denn bei allen Modellen ist eure Pizza in sage und schreibe 60 Sekunden (!) fertig – nein, wir haben uns nicht verschrieben! In nur 15 bis 20 Minuten heizt der Ofen auf, sodass eure Steinofen-Pizzen danach im Minutentakt an die hungrigen Gäste oder die Familie rausgehen können.

Welche Modelle bieten wir an?

Ooni Fyra 12:

Der Ooni Fyra 12 ist der weltweit erste tragbare Pizza-Ofen: Mit nur 10kg Gewicht und einklappbaren Beinen ist er leicht überall hin zu transportieren und erfreut an jedem Ort mit bis zu 30cm großen authentischen Steinofen-Pizzen (12 Zoll). Das mobile Pizza-Wunder wird mit Hartholz-Pellets befeuert, die in den innovativen, schwerkraft-gesteuerten Pellet-Trichter gefüllt werden. Der Trichter führt die Pellets so in den Ofen, dass eure Pizzen auf dem Cordierit-Pizzastein schön kontinuierlich gebacken werden. Der Ooni Fyra 12 erreicht dafür in nur 15 Minuten eine Temperatur von bis zu 500° Celsius und ermöglicht danach das Ausbacken der einzelnen Pizzen in nur 60 Sekunden. So gelangt ihr in nur einer Minute zur perfekten Steinofen-Pizza – mit etwas mehr als 1kg Pellets gelingen dabei etwa zehn Pizzen.

Hier zu Shop: Fyra 12

Ooni Koda 16:

Wer die Pizza etwas größer, die Kontrolle etwas genauer, die Bedienung etwas einfacher oder den Anwendungsbereich etwas offener möchte: Der große-Pizza Ofen Ooni Koda 16 ist ein gasbetriebener Pizza-Ofen mit weiter Öffnung, der euch Pizzen bis zu einer Größe von 40cm (16 Zoll) backen lässt. Auch hier erreicht der Ofen nach kurzem Vorheizen (20 Minuten) die Temperatur von 500° Celsius und ermöglicht euch eure Pizzen in nur 60 Sekunden auf dem großen Cordierit-Pizzastein auszubacken.

Besonders ansprechend: die integrierte Sofortgaszündung und die innovative L-förmige Flamme, zum Backen oder Garen mit einmaligem Wenden. Im Ooni Koda 16 können aber nicht nur Pizzen gebacken werden, sondern auch große Fleischstücke, Steaks, Brot, Fisch- und Gemüsegerichte zubereitet werden. Ein richtig massiver Alleskönner also, der gute 18kg auf die Wage bringt und Propangas benötigt.

Hier zum Shop: Koda 16

Ooni Koda 12:

Der Ooni Koda 12 ist der kleine Bruder des Ooni Koda 16 und erfreut mit etwas kleineren Steinofen-Pizzen (≈ 30cm / 12 Zoll). Dabei ist der Ofen superschnell einsatzbereit: Kaum aus der Verpackung befreit, kann es auch schon losgehen. In circa 15 Minuten erreicht auch der Koda 12, der mit Propangas betrieben wird, eine Temperatur von bis zu 500° Celsius. Eure Pizzen backt ihr dann in nur 60 Sekunden auf dem heißen Cordierit-Pizzastein. Auch Fisch, Gemüse oder Steak könnt ihr im Pizzaofen zubereiten, wenn ihr die Temperatur dafür mit dem Hitzeregler entsprechend einstellt.

Der Ofen ist durch einklappbare Beine und nichtmal 10kg Gewicht sehr leicht zu transportieren und zu lagern.

Hier zum Shop: Koda 12

Ooni Karu 12:

Wer die Flexibilität statt im Anwendungsbereich lieber in der Auswahl des Brennstoffes hätte, für den ist der Ooni Karu 12 die perfekte Wahl. Der Multi-Brennstoff Pizzaofen lässt sich nämlich wahlweise mit echtem Holz oder auch Holzkohle befeuern. Durch einen zusätzlichen Gasbrenneraufsatz kann der Ooni Karu 12 außerdem mit Propangas betrieben werden. Dabei ist der Wechsel der Brennstoffoption sehr einfach und unkompliziert: Möchte man beispielsweise von Holz zu Gas wechseln, dauert der Umbau nicht mal 60 Sekunden und man kann den Ofen direkt wieder einsetzen. Die spezielle Brennstoffschale erlaubt dabei immer eine maximale Luftzirkulation und lässt eindrucksvolle Flammen entstehen.

Der Ooni Karu 12 erreicht innerhalb von 15 Minuten eine Temperatur bis zu 500° Celsius. Bei einer solchen Temperatur könnt ihr eure authentischen Steinofen-Pizzen auf dem dicken Ooni Pizzastein in gerade mal 60 Sekunden backen. Die maximale Größe der Pizzen liegt dabei bei circa 30cm (12 Zoll). Bei niedrigen Temperaturen kann die Luftzirkulation geregelt werden, sodass auch andere Garoptionen vorhanden sind.

Der Outdoor-Ofen verfügt über rutschfeste Beine, ist mit circa 12kg durchaus tragbar und kann einfach an einen anderen Ort gestellt werden.

Wie werden die Pizzaöfen gereinigt?

Ein Vorteil der hohen Temperatur, die alle Öfen erreichen, ist die selbstreinigende Wirkung. Die Öfen sind meist nicht besonders reinigungsintensiv, eventuell muss mit einer Bürste überschüssiges Mehl entfernt werden oder mit einem Schaber Essenreste vom Pizzastein entfernt werden. Entsprechendes Zubehör ist natürlich bei uns erhältlich. Werden Holzkohle, Holz oder Holzpellets als Brennstoff benutzt, ist ggf. die Entfernung von Brennstoffrückständen nötig.

Hier zum Shop:  Karu 12 und Gasbrenner

Pizzaöfen für etwas anderes als Pizza?

Na klar! In den Pizzaöfen lässt sich noch vieles mehr zubereiten. Zum Beispiel Steaks: Mit einer zusätzlichen Gusseisernen Grillpfanne könnt ihr in eurem Ooni Pizzaofen saftige Steaks grillen. Aber auch Gebäck (z.B. Stollen), Dessert, Braten, Auflauf, Brot, Gemüse und Fisch kann im Pizzaofen zubereitet werden. Wer sich zwischen Grill und Pizzaofen nicht entscheiden kann, für den mag ein Ooni Pizzaofen eine geeignete Wahl sein: Auf gegrilltes Fleisch, Fisch oder Gemüse muss nicht verzichtet werden, gleichzeitig sind leckere Steinofen-Pizzen, Brot und Gebäck möglich. Wir von Grillkobra beraten euch gerne dazu, was für eure Vorlieben besser geeignet ist und zeigen euch in unserem Ladengeschäft verschiedene Modelle live und zum Anfassen.

Interesse geweckt?

Dann besucht uns doch gerne bei uns im Laden in Gevelsberg! Oder meldet euch telefonisch oder per Email bei uns. Wir beraten euch gerne zu Ooni Pizzaöfen und finden mit euch gemeinsam das Modell, das am Besten zu euch und eurem Vorhaben passt. Wir wünschen schonmal guten Hunger!

Eindrücke vom Pizzaofen

Produkte aus unserem Shop

Kölner Str. 110 • 58285 Gevelsberg

  • Home
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Blog
  • Events
  • Beefschafter
    • Über uns
    • Kontakt
Menü
  • Home
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Blog
  • Events
  • Beefschafter
    • Über uns
    • Kontakt

Du möchtest mehr erfahren?

info@grillkobra.de

+49 (0) 2332 6663770

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

Töller Service 2022